Übersicht
Der reev eWizard ist ein geführtes, digitales Einrichtungstool, das Elektriker bei der Installation und Konfiguration von reev-kompatiblen Ladestationen unterstützt.
Er stellt sicher, dass alle wichtigen Schritte – von der Standortkonfiguration bis zur finalen Übergabe – präzise und effizient durchgeführt werden.
Das Abschließen des eWizard ist ein wesentlicher Bestandteil des Installationsprozesses, da es garantiert, dass jede Ladestation korrekt konfiguriert, dokumentiert und mit dem reev Plattformkonto des Kunden verknüpft wird.
Warum der eWizard wichtig ist
Der eWizard vereinfacht und standardisiert den gesamten Installationsprozess. Dadurch werden manuelle Fehler vermieden und eine einheitliche Datenqualität über alle Ladestationen hinweg sichergestellt.
Die Durchführung ist nicht nur empfohlen – sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Ladeinfrastruktur korrekt funktioniert und auf der reev Platform aktiviert werden kann. Durch das Abschließen des eWizard wird sichergestellt, dass:
alle Ladestationen technisch betriebsbereit sind,
die Installationsdaten vollständig und reev-konform sind,
Elektriker und Kunde eine klare und präzise Dokumentation erhalten,
der Kunde die Ladestationen sofort auf der reev Plattform verwalten kann.
Wenn der eWizard nicht abgeschlossen wird, kann dies zu unvollständigen Installationsdaten, Verzögerungen bei der Inbetriebnahme oder nicht verbundenen Stationen führen.
Vorteile
Für Installateure
Effizienz: Mehrere Stationen können in einem einzigen Arbeitsablauf konfiguriert werden.
Genauigkeit: Standardisierte Dateneingabe gewährleistet eine fehlerfreie und regelkonforme Einrichtung.
Professionelle Dokumentation: Automatisch generierte Berichte erleichtern die Übergabe an den Kunden.
Für Kunden
Schnelle Aktivierung: Stationen können unmittelbar auf der reev Plattform hinzugefügt werden.
Transparenz: Klare Installationsdokumentation und Anleitung zur Lizenzschlüsselverwendung.
Zuverlässigkeit: Korrekt abgeschlossene Installationen sorgen für stabilen Betrieb und einfache Wartung.
Hauptfunktionen
1. Standortbasierte Installationseinrichtung
Mit dem eWizard können Elektriker eine Standortinstallation erstellen, die alle Ladestationen eines Standorts zusammenfasst. Dabei werden zentrale Parameter definiert, wie:
Standortname
Hauptsicherungsgrenze
Aktivierung oder Deaktivierung des statischen Lastmanagements (EMS)
Diese zentrale Struktur stellt sicher, dass alle Ladestationen an einem Standort dieselben Konfigurationseinstellungen und Lastmanagementparameter teilen.
2. Konfiguration mehrerer Stationen
Elektriker können mehrere Ladestationen in einer einzigen eWizard-Sitzung hinzufügen und konfigurieren, wodurch wiederholte Arbeitsschritte vermieden werden. Dabei kann angegeben werden:
Hersteller und Modell jeder Station
Ob das Gerät bereits vorkonfiguriert (pre-configured) ist
Anzahl identischer Einheiten, die installiert werden sollen
Eine Übersicht zeigt alle Stationen mit Fortschritts- und Statusanzeige. Zusätzliche Stationen können vor Abschluss der Einrichtung jederzeit hinzugefügt oder entfernt werden.
3. Stationseinrichtung und Dateneingabe
Für jede einzelne Ladestation werden folgende Angaben gemacht:
EVSE-ID und Ladepunktdetails
Phasenfolgekonfiguration
Maximale Ladeleistung pro Station
Diese Eingaben gewährleisten einheitliche und präzise Daten für alle installierten Geräte sowie deren korrekte Integration in die reev Platform.
4. Abschluss und Übergabe
Im letzten Schritt trägt der Elektriker die E-Mail-Adresse des Kunden ein, wodurch die automatische Erstellung und Zustellung der Installationsberichte ausgelöst wird.
Beide Parteien erhalten:
Einen Standortbericht, der alle installierten Stationen zusammenfasst.
Eine Übergabeanleitung mit Hinweisen zur Lizenzschlüsselverwendung für den Kunden.
Dies gewährleistet eine transparente Dokumentation und eine reibungslose Aktivierung der Ladeinfrastruktur.
Zusammenfassung
Der reev eWizard bietet eine strukturierte, effiziente und zuverlässige Methode zur Inbetriebnahme von Ladestationen. Er ermöglicht Elektrikern, komplette Standortinstallationen über eine einzige Benutzeroberfläche zu verwalten, stellt eine konsistente Installationsqualität sicher und erleichtert die Übergabe an den Kunden.
Durch das Abschließen des eWizard wird sichergestellt, dass jede reev Installation präzise, transparent und sofort einsatzbereit ist.
