Diese Anleitung erklärt, wie man den reev eWizard verwendet, um Ladestationen zu installieren und zu konfigurieren. Befolgen Sie jeden Schritt sorgfältig, um eine vollständige und korrekte Einrichtung sicherzustellen.
Schritt 1 – Neue Installation starten
Öffnen Sie den reev eWizard.
Wählen Sie „Neue Installation starten“.
Schritt 2 – Standort anlegen
Im ersten Schritt wird der Standort definiert. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
Standortname – Dieser Name identifiziert den Standort.
(Hinweis: Der Kunde kann diesen Namen später ändern, wenn die Station zur reev Platform hinzugefügt wird.)Hauptsicherungslimit – Definieren Sie die insgesamt verfügbare Stromkapazität des Standorts.
(Statisches) reev EMS aktivieren – Aktivieren oder deaktivieren Sie das statische Lastmanagement, je nach Standortkonfiguration.
Wenn Sie Unterstützung bei der Aktivierung des dynamischen Lastmanagements benötigen, steht ein Link mit weiterführenden Informationen zur Verfügung.
Schritt 3 – Ladestationen hinzufügen
Als Nächstes müssen die zu installierenden Ladestationen dem definierten Standort hinzugefügt werden. Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
Hersteller auswählen – Wählen Sie den Hersteller der Ladestationen.
Modell auswählen – Wählen Sie das passende Modell aus der Liste.
Anzahl der zu installierenden Stationen – Geben Sie die Gesamtzahl der hinzuzufügenden Ladestationen ein.
Sobald alle Details eingegeben sind, erscheinen die Stationen in der Übersichtsliste mit ihrem jeweiligen Installationsstatus.
Hinweis: In diesem Schritt ist es möglich, pre-configured Modelle auszuwählen. Diese Option ist nur sichtbar, wenn das jeweilige Modell dies unterstützt. Pre-configured bedeutet, dass die Station bereits mit der reev-Konfiguration geliefert wird und reev-Materialien oder -Aufkleber im Lieferumfang enthalten sind. Dies zeigt sich in der Produktbezeichnung, z. B. „ABL eM4 reev ready“ oder „Schneider Electric reev pre-configured“.
Schritt 4 – Installationsablauf für jede Station abschließen
Jede Ladestation muss innerhalb derselben Installation einzeln konfiguriert werden.
Für jede Station:
Station identifizieren – Geben Sie die Seriennummer oder die Chargebox-ID ein, um das Gerät zu identifizieren. Durch Klicken auf eine Station in der Übersicht gelangen Sie direkt zur Identifikationsansicht.
Nach erfolgreicher Identifikation fordert das System Sie auf, alle erforderlichen Anschlussparameter einzugeben. Geben Sie pro Anschluss die folgenden technischen Details an:
EVSE-ID
Phasenfolge
Maximale Ladeleistung
Sobald alle erforderlichen Anschlussdetails eingegeben sind, ändert sich der Verbindungsstatus von unvollständig (gelb) zu vollständig (grün).
Wenn eine Station vollständig konfiguriert ist, fahren Sie mit der nächsten fort, bis alle Stationen abgeschlossen sind.
Anpassen der Stationsliste:
Falls zu viele oder falsche Stationen hinzugefügt wurden, können diese einzeln aus der Übersicht entfernt werden.
Wenn zusätzliche Stationen (z. B. ein anderes Modell oder vergessene Einheiten) hinzugefügt werden müssen, klicken Sie auf „Ladestation hinzufügen“ und wiederholen Sie den Konfigurationsablauf.
Schritt 5 – Installation abschließen und Berichte erhalten
Sobald alle Stationen konfiguriert sind, kann der Installationsprozess abgeschlossen werden. Führen Sie dazu Folgendes aus:
Kontaktdaten angeben – Geben Sie die Kontaktdaten der Elektrofachkraft ein und bestätigen Sie die Zustimmung zur Datenschutzerklärung.
E-Mail-Adresse des Kunden eingeben – Dies ist erforderlich, damit der Kunde die Installationsdokumentation erhält.
Installation abschließen – Bestätigen Sie den Abschluss der Einrichtung.
Nach Abschluss:
Der Elektriker erhält Anweisungen, wie die Lizenzschlüssel an den Kunden übergeben werden.
Sowohl der Elektriker als auch der Kunde erhalten automatisch den Installationsbericht, der folgende Informationen enthält:
Standortinformationen
Details zu allen installierten Ladestationen
Dieser Bericht gewährleistet eine transparente und vollständige Übergabe an den Kunden und unterstützt ein effizientes Onboarding auf der reev Platform.
Kunden finden eine detaillierte Anleitung zum Hinzufügen der konfigurierten Ladestationen zu ihrem reev Dashboard in folgendem Artikel: „Ladestationen hinzufügen“
