Das Wichtigste in Kürze
reev Stromtarif ist ein dynamischer Stromtarif speziell für Ladeinfrastruktur
Der Tarif nutzt die günstigsten Stunden am Strommarkt und senkt so die Stromkosten um bis zu 30% (bis zu 10 ct/kWh)
Gleichzeitig werden CO₂-Emissionen reduziert
100% zertifizierter Ökostrom aus Deutschland
Vollständig in die reev Plattform integriert: Alles aus einer Hand – Energie, Laden, Abrechnung
Keine Wechselkosten, keine Langzeitbindung (monatlich kündbar)
Was ist der dynamische reev Stromtarif?
Der dynamische reev Stromtarif basiert auf (viertel-)stündlichen Marktpreisen. Anders als bei einem fixen Stromtarif, bei dem der Preis für eine bestimmte Laufzeit stabil bleibt, ändert sich der Preis hier dynamisch je nach Angebot und Nachfrage am Strommarkt.
Durch intelligente Prognosen für den Folgetag verschiebt das reev Energiemanagementsystem (EMS) die Ladevorgänge automatisch in die günstigsten Stunden.
Mehr Informationen zum reev EMS finden Sie hier.
Wie funktioniert der Tarif?
reev erstellt für Sie individuelle Verbrauchsprognosen
Die Prognosen werden erstellt aus einer Kombination an Preisvorhersagen, Verbrauchshistorie und Nutzerpräferenzen (gewünschter Ladestand zu bestimmten Zeitpunkt).
reev kauft Strom für Sie ein
Ihr Strombedarf wird mit Hilfe der erstellten Prognosen von reev am Strommarkt eingekauft.
reev steuert Ihren Verbrauch und optimiert Ihre Stromkosten
Durch die Anbindung des reev Stromtarifs an unser reev EMS werden Ladevorgänge automatisch in günstige und CO₂-arme Stunden verschoben und so Stromausgaben optimiert. Der Verbrauch wird dabei dynamisch auf Standorte und Fahrerbedarfe abgestimmt.
Tarifübersicht
Zertifizierter Ökostrom
TÜV-zertifiziert aus Deutschland
Monatlich kündbar
Keine langfristige Bindung, wenn's doch nicht passt. Abschließen ohne Risiko.
Nachrüstung von intelligentem Messsystem (kurz: iMSys; Smart Meter)
einmalige Investitionskosten 140€
plus 50€ jährlich
Erwarteter Monatspreis (inkl. 19% MwSt und Abgaben)
Grundgebühr (monatlich) zzgl. Netz- und Messtellengebühren | 10€ pro Zähler (15€ bei RLM-Zähler*) |
Leistungspreis für RLM-Zähler (monatlich pro KW) | von Lastspitze innerhalb eines Jahres & Verteilernetz abhängig |
Arbeitspreis (pro KW)
Börstenstrompreis Beschaffungsgebühren Netzentgelte Steuern & Abgaben | dynamisch
dynamisch 3,00 ct je nach Standort PLZ je nach Standort PLZ |
*Ein RLM-Zähler ist für Unternehmen mit einem jährlichen Stromverbrauch von mehr als 100.000 kWh verpflichtend. Verfügt die Ladeinfrastruktur über einen eigenen, separaten Zähler, bezieht sich diese Vorgabe ausschließlich auf die dort erfassten Ladevorgänge
Ihre Vorteile
Kostenvorteil: Bis zu 30% bzw. 10ct/kWh geringere Stromkosten durch Laden in Niedrigpreiszeiten
Nachhaltigkeit: 100% Ökostrom und Reduktion von CO₂-Emissionen durch Laden in Zeiten mit viel erneuerbarem Strom, z. B. PV-Stunden im Sommer
Einfache Nutzung: Keine zusätzlichen Stakeholder, der Tarif ist direkt in die reev Platform integriert
Flexibilität: Keine Wechselkosten, monatlich kündbar
Rundum-sorglos-Wechsel: reev übernimmt Kündigung, Tarifumstellung und Smart Meter Rollout
Wie funktioniert der Wechselprozess?
Sie melden sich für den reev Stromtarif an und aktivieren das reev EMS
Ein Smart Meter wird bei Bedarf bestellt und installiert
reev kündigt Ihren bisherigen Vertrag und stellt den Tarif um
Ihre Ladevorgänge werden ab sofort automatisch optimiert
Für wen ist der Tarif geeignet?
Immobilienwirtschaft: Mehrfamilienhäuser, Hotels, Bürogebäude mit langen Parkzeiten und Nachtladungen
Unternehmen und Flotten: Mitarbeiter- und Fuhrparkladen mit langen Parkzeiten
Für alle weiteren KundInnen mit hohem Anteil von Ladeinfrastruktur am Gesamtstromverbrauch
Nächste Schritte
Noch weitere Fragen?
Informieren Sie sich in unserem FAQ-Artikel zum reev Stromtarif.
Sie möchten vom reev Stromtarif direkt profitieren?
Dann können Sie hier Ihren erwarteten Monatspreis für den reev Stromtarif berechnen und ihn ggf. anschließend bestellen.

