Dienstwagen zuhause laden: Benachrichtigung bei Tarifänderungen
Mehr Transparenz für ArbeitgeberInnen & FahrerInnen
Ab sofort können Sie in Ihrem Plattform Account eine gesonderte E-Mail-Adresse hinterlegen, um über Tarifänderungen Ihrer DienstwagenfahrerInnen informiert zu werden. Sobald eine Änderung des Stromtarifs vom Dienstwagenfahrer in der reev App dokumentiert wird, werden die relevanten Informationen per Mail an die hinterlegte Adresse versendet.
Bitte beachten Sie, dass die Tarifänderungen bisher per E-Mail an den Hauptkontakt der reev Platform versendet wurde. Dies erfolgt nun nicht mehr - es wird nur noch die hinterlegte Adresse informiert.
Im Menüpunkt Administration, Unterpunkt Abrechnungseinstellungen im Reiter Vertragsverlängerung & Dienstwagen zuhause kann die E-Mail-Adresse im Feld E-Mail-Adresse für den Erhalt von Tarifänderungsdokumenten hinterlegt werden.
So behalten Sie stets den Überblick für die Abrechnung und Rückerstattung Ihrer FahrerInnen! Näheres zum Thema Dienstwagen zuhause laden gibt es hier.
Gut zu wissen: Da es sich hierbei um sensible Fahrerdaten handelt, ist es nur Systemnutzern mit der Rolle Administrator möglich, die gewünschte E-Mail-Adresse im reev Konto zu hinterlegen.
reev Energiemanagement: noch mehr Kontrolle bei der Konfiguration
Die technische Konfiguration des EMS nun selbstständig anpassen.
Bestehende Einstellungen zur Konfiguration des reev EMS können nun jederzeit angepasst werden. Im Menüpunkt Konfiguration können Sie die Werte des Energiemanagementsystems für den jeweiligen Standort überprüfen und ändern. So z.B. folgende Einstellungen:
Hauptverteilung: max. kW-Limit des Standorts
Ladegruppen: Phasenrotation und max. kW-Limit des individuellen Ladeanschluss
Standort-Einstellungen: Nutzung von Schieflast-Vermeidung
Alle Änderungen werden nach dem Speichern unmittelbar übernommen und gelten fortlaufend für die Verwendung des reev EMS am jeweiligen Standort.