Zum Hauptinhalt springen

Smappee I reev Connect Set - Die reev Software einfach installieren

Smappee EV Base, EV Wall und EV One

Z
Verfasst von Zeina Ibrahim
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Hier erfahren Sie, wie Sie die reev Software in eine Smappee Ladestation integrieren können.

Die Integration kann in wenigen, einfachen Schritten selbstständig vorgenommen werden.

Unterstützte Modelle: EV Base, EV Wall und EV One

Was im Vorfeld notwendig ist, damit die Integration erfolgen kann

Der CPO (Charge Point Operator) oder der beauftragte Dienstleister muss das Betreiber-Set erhalten haben. Dieses enthält die notwendigen Onboarding-Materialien wie z. B. QR-Code-Aufkleber, SIM-Karte und Aktivierungscode.

Benötigt werden außerdem:

Schritt-für-Schritt-Integration

Vor Durchführung der weiteren Schritte muss die Ladestation durch einen zertifizierten Elektriker*in montiert und an das Stromnetz angeschlossen sein.

Um dies einzurichten, gehen Sie zum Smappee-Dashboard und befolgen Sie diese Schritte:

1. Melden Sie sich beim Smappee-Dashboard an und navigieren Sie zu Ihrem Standort. Gehen Sie dann zur Konfiguration des Kartenladegeräts.

2. Gehen Sie zum Reiter 4 – Dienste und klicken Sie auf das Symbol neben Aktivierungsmethode für Ladevorgänge.

3. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Autorisiertes Laden und dann auf Externe E-Mobilitätsplattform.

4. Geben Sie nun die reev Host-URL: wss://ocpp.reev.com

5. Klicken Sie auf Speichern.

Weitere Schritte

Um Ihre Ladeinfrastruktur in vollem Umfang nutzen zu können, bitten wir Sie, die folgenden Links zum Onboarding zu öffnen:

https://install.reev.com/cpo-onboarding -> Für den Elektroinstallateur, um alle notwendigen Daten der Ladeinfrastruktur zu erhalten und anzulegen.

https://reev.com/reev-connect-setup/ -> Für den Betreiber der Ladeinfrastruktur, um alle notwendigen Betreiberdaten zu erhalten und anzulegen.

Hat dies deine Frage beantwortet?