Zum Hauptinhalt springen

ABL - Anpassung der Strombegrenzung

F
Verfasst von Fabian Bernhard
Diese Woche aktualisiert
Diese Anleitung ist nicht für die ABL eM4 Produktreihe. Bei der eM4 geht die Konfiguration über die ABL Configuration App. Die ABL Configuration App wird als Anwendung für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets angeboten. Bitte die Installationsanleitung für weitere Informationen beachten.

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie bei ABL eMH2 und eMH3 Ladestationen die Strombegrenzung anpassen können. Durch die richtige Einstellung der maximalen Ladeleistung lässt sich die Ladestation optimal an die vorhandene Elektroinstallation und die individuellen Anforderungen anpassen.

Achtung: Bitte sprechen Sie die Einstellungen mit Ihrer Elektrofachkraft ab oder lassen dies bei Unklarheiten direkt von der Fachkraft durchführen.

Schritt 1: Zugriff auf die Weboberfläche

  • Hier finden Sie eine Anleitung dafür

Schritt 2: Strombegrenzung Prüfen

  • Unter "Übersicht -> Monitoring" können Sie die aktuell Eingestellte Strombegrenzung Prüfen.

Schritt 3: Anpassung der Strombegrenzung

  • Über "Produkte -> Installation" kann die Begrenzung angepasst werden. Bitte hier die Rolle zum "Installer" wechseln

  • Nachdem Sie als Installer angemeldet sind, können Sie bei "Aktionen" die Konfiguration öffnen

  • Anschließend die Strombegrenzung wie gewünscht ändern und Speichern.

  • Wechseln Sie zum Reiter Betrieb > Last-Management und geben Sie in das Feld Maximaler Strom im Abschnitt Grundeinstellungen denselben Wert ein.

  • Wechseln Sie wieder zurück zu "Produkte -> Installation" und erstellen die neue Konfiguration und bestätigen diese. Anschließend startet die Ladestation neu und die Einstellungen werden übernommen.


Hat dies deine Frage beantwortet?