Zum Hauptinhalt springen

Multi-Account Verwaltung

Hier erfahren Sie mehr zur Multi-Account Verwaltung, um mehrere reev Accounts zentral zu überwachen und zu verwalten – verfügbar in der Business und Enterprise Lizenz.

Jana Caven avatar
Verfasst von Jana Caven
Vor über einer Woche aktualisiert

Überblick

Ab der reev Business Lizenz steht Ihnen eine Multi-Account Verwaltung zur Verfügung – ideal für BetreiberInnen, die mehrere Standorte oder Kundenkonten gleichzeitig betreuen.


Anstatt zwischen einzelnen Platform-Konten zu wechseln, können Account Manager nun alle verbundenen Konten in einer zentralen Ansicht verwalten. Das spart Zeit, reduziert Fehler und ermöglicht eine nahtlose Übersicht über die gesamte Ladeinfrastruktur.

💡 Tipp: Wenn Sie oder Ihr Unternehmen mehrere Kundenaccounts verwalten, sprechen Sie mit Ihrem reev Ansprechpartner über die Aktivierung der Multi-Account-Funktion.


Details

Neue Rolle: Account Manager

Account Manager werden vom reev Team auf Anfrage konfiguriert.

  • Diese Rolle erlaubt Einblick in mehrere Kundenkonten gleichzeitig.

  • System-NutzerInnen ohne diese Berechtigung sehen weiterhin nur ihren eigenen Account und haben keinen Zugriff auf aggregierte Daten.

Zentralisierte Navigation

  • Der Account-Switcher befindet sich oben links in der Seitenleiste.

  • Für System-NutzerInnen mit der Rolle "Account Manager" erscheint dort die Option Multi-Account.

  • Beim Wechsel zwischen Konten bleibt der aktuelle Bereich erhalten z.B. wenn Sie sich gerade in der Abrechnung oder den Ladevorgängen befinden
    → Kein Kontextverlust, kein Neuladen nötig

Aggregierte Infrastruktur-Ansicht

  • In der Multi-Account“-Ansicht werden alle Ladepunkte aus verbundenen Konten kombiniert dargestellt.

  • Es ergibt sich eine neue Filteroption nach „Accounts – zusätzlich zu bestehenden Filtern wie Standort oder Connector-Status.

So lassen sich übergreifende Analysen und Vergleiche schnell durchführen.

Aggregierte Ladehistorie

  • Zeigt alle Ladevorgänge über alle verbundenen Konten hinweg in einer vereinten Tabelle.

  • Eine zusätzliche Spalte „Account zeigt, zu welchem Kundenkonto der jeweilige Ladevorgang gehört.

Aggregierte Abrechnungs- und Auszahlungsdaten

  • Die Billing-Ansicht fasst Daten aus allen Konten in einer einheitlichen Tabelle zusammen.

  • Auch hier ist die Spalte „Account sichtbar, um die Zuordnung transparent zu machen.

Nutzerverwaltung über mehrere reev Accounts

Die Multi-Account Funktion ermöglicht es Account Managern, Nutzergruppen zentral zu erstellen und über mehrere Konten hinweg zu verwalten – ohne Konfigurationen doppelt anlegen zu müssen. So profitieren Sie von höherer Effizienz, weniger Verwaltungsaufwand und konsistenten Einstellungen über alle Konten hinweg.

Mit der zentralisierten Nutzerverwaltung können Sie:

  • Nutzergruppen einmal zentral erstellen und mehreren Konten gleichzeitig zuweisen.

  • Änderungen an einer Gruppe automatisch in allen verknüpften Konten synchronisieren.

  • Einheitliche Tarif-, Steuer- und Parkgebühren-Konfigurationen* sicherstellen.

Hinweis: die automatische Abrechnung ist derzeit noch nicht für zentralisierte Nutzergruppen verfügbar.

Beispiel: Ein Unternehmen mit drei Konten (A, B, C) kann nun die Gruppe „Dienstwagenfahrer“ einmalig erstellen, allen drei Konten zuweisen und FahrerInnen zentral einladen, ohne jede Gruppe mehrfach konfigurieren zu müssen.

So erstellen Sie eine accountübergreifende Nutzergruppe

  • Klicken Sie auf „Neue Benutzergruppe hinzufügen“

  • Wählen Sie „kontoübergreifende Benutzergruppe“.

  • Wählen Sie die Zielkonten aus (Standard: „Auf alle anwenden“).

  • Wählen Sie den Gruppentyp (aktuell verfügbar: "Fahrer und Fahrzeuge")

  • Folgen Sie dem Einrichtungsassistenten (5 Schritte):

Schritt

Aktion

Details

Name

Gruppennamen eingeben (z. B. „Private Fahrzeuge MitarbeiterInnen“)

Muss eindeutig über alle ausgewählten Konten sein

Abrechnung

Automatische Abrechnung ist standardmäßig deaktiviert

Hinweistext: „automatische Abrechnung ist derzeit noch nicht für zentralisierte Nutzergruppen verfügbar"

Tarif

Preis pro kWh, Parkgebühr, Monatsgebühr und MwSt.-Satz definieren

Einheitliche Tarifkonfiguration für alle verknüpften Konten

Ladestationen

Zugriffsbereich wählen: „Alle Ladestationen“ oder „Benutzerdefiniert“

Bei „Benutzerdefiniert“ öffnet sich eine Standort-/Gruppenauswahl

Bestätigen

Zusammenfassung prüfen (Name, Abrechnung, Tarif, Stationen) → Erstellen

Die Gruppe wird erstellt und in allen ausgewählten Konten aktiviert

Hat dies deine Frage beantwortet?