Zum Hauptinhalt springen

Mennekes 4You und 4Business I reev Connect Set - Die reev Software einfach installieren

F
Verfasst von Fabian Bernhard
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Hier erfahren Sie, wie Sie die reev Software in eine Mennekes Ladestation integrieren können.

Die Integration kann in wenigen, einfachen Schritten selbstständig vorgenommen werden.

Unterstützte Modelle: 4You, 4Business

Was wird benötigt, damit die Integration stattfinden kann?

  • reev Betreiber-Set
    ist beim Betreiber / CPO (CPO = Charge Point Operator) oder beauftragten Dienstleister eingetroffen. Hier finden Sie das notwendige Onboarding-Material wie QR-Code Sticker, SIM-Karte und Aktivierungscode.

  • Laptop
    Sie benötigen ein Laptop, um sich über ein RJ45 Datenkabel mit der Steuereinheit der Ladeinfrastruktur zu verbinden.

  • Eine aktive Internetverbindung via Ethernet, SIM-Karte oder WiFi um die Verbindung zum reev Backend herzustellen.

Step-by-step zur Integration

In den folgenden Kapiteln wird der Integrationsprozess Step-by-Step vorgeführt. Wenn Sie alle benötigten Utensilien aus dem vorherigen Kapitel zur Hand haben, können sie die Integration parallel durchführen.

Achtung: Die Modelle 4You und 4Business sind ab Firmware-Version 1.2.14 kompatibel. Falls Ihre Station diese Voraussetzung nicht erfüllt, führen Sie bitte ein Firmware-Update durch. Weitere Informationen finden Sie auf der Software-Updates Seite von Mennekes.

1. Laptop mit der Ladestation verbinden

Die Verbindung kann auf zwei Arten hergestellt werden: über die AMTRON 4Installers App oder über das Web-Interface. Voraussetzung: Die Ladestation und das Endgerät müssen sich im selben Netzwerk befinden.

Verbindung mit AMTRON 4Installers App

Verbindung mit Web-Interface

Öffnen Sie einen Internetbrowser. Rufen Sie die Web-Oberfläche über http://<IP-Adresse> auf.

IP-Adressen je nach Verbindung:

  • Access Point: 192.168.170.10

  • Ethernet-Direktverbindung: 192.168.150.10

  • Lokales Netzwerk: IP wird dynamisch vergeben – kann z. B. über den Router oder einen Netzwerkscan ermittelt werden.

Für eine Verbindung über einen Access Point wäre also die Web-Oberfläche unter der folgenden URL zu finden: http://192.168.170.10

2. Netzwerk Einstellungen

  • Öffnen Sie die Seite Netzwerk und danach den Bereich Mobilfunk.

  • Hier können Sie die SIM-Karten-Einstellungen anpassen.

    • Bei Nutzung einer reev SIM-Karte: Tragen Sie im Feld APN den Wert „emonvia“ ein.

  • Falls ein lokales Netzwerkverwendet wird:

    • Öffnen Sie die Seite Lokales Netzwerk und passen Sie dort die entsprechenden Einstellungen an.

3. Backend Einstellung

  • Öffnen Sie die Seite Backend.

  • Hier konfigurieren Sie die Verbindung zum reev-Backend:

    • Interface für Backend-Kommunikation: Wählen Sie die entsprechende Netzwerkverbindung.

    • Backend-URL: Tragen Sie folgenden Endpoint ein: wss://ocpp.reev.com

  • Speichern Sie die Einstellungen.

4. Erfolgreich!

  • Die Ladestation ist nun erfolgreich mit dem reev Backend verbunden.

Hat dies deine Frage beantwortet?